Wir stellen uns vor:
Flyer GemeinderatskandidatInnen Grüne Heimenkirch 2020
Maria Kempter
21 Jahre
Auszubildende zur Kauffrau im E-Commerce
Sprecherin Grüne Jugend Lindau-Westallgäu
Beisitzerin im Bezirksvorstand der GJ Schwaben
Listenplatz 1
„Junge Menschen sollen im Landkreis mehr Mitspracherecht haben.
Daher möchte ich der Jugend im Landkreis eine Stimme geben und die Menschen vor Ort für das Thema Umweltschutz und die Klimakrise sensibilisieren“
Jens Grunicke
25 Jahre
Bankkaufmann
Schatzmeister der Grünen Jugend Lindau-Westallgäu
Listenplatz 2
„Ich kandidiere für einen Sitz im Kreisrat, um für uns junge Menschen die Zukunft nachhaltig, sicher und lebenswert zu gestalten. Sei es im Hinblick mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, ohne dabei die Umwelt vor unserer eigenen Tür zu schaden, oder mich für besseren und kostengünstigen, öffentlichen Nahverkehr auszusprechen um unsere Städte und Natur im Landkreis vor dem erhöhten Verkehrsaufkommen zu schützen.“
Serhat Yaprakci
31 Jahre
Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Listenplatz 3
„Ich bewerbe mich um einen Sitz im Gemeinderat um mich für mehr bezahlbaren Wohnraum stark zu machen. Auch ist mir der Öffentliche Personennahverkehr wichtig, welcher dringend günstiger werden muss. Der Jugendtreff in Heimenkirch ist eine tolle Institution, die Investitionen lohnen sich hier besonders.“
Georg Lindl
53 Jahre, Riedhirsch,
verh. 3 Kinder,Umweltpädagoge und Landwirt
Gemeinderat Heimenkirch, Bauausschuss, Libanonausschuss ,Vorsitzender Energieteam Heimenkirch, Kreisrat, Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
Listenplatz 4
„Ich setze mich dafür ein, einen nachhaltigen Wandel zu gestalten. Wir haben die Chance durch einen besseren Einklang in Ökologie, Ökonomie und Sozialem unser Zusammenleben besser, gerechter und lebenswerter zu gestalten, damit müssen wir hier vor Ort anfangen und zwar sofort!“
Johannes Lerch
61 Jahre
Diplompsychologe & Psychotherapeut
Gemeinderat Heimenkirch, Vorsitzender Theaterverein
Listenplatz 5
„Für ein achtsames Miteinander und für eine sozial-umweltfreundliche Mobilitätskultur.“
Barbara Schlicht
67 Jahre
2 Kinder
Westring
Lehrerin für Pflegeberufe i.R.
Listenplatz 6
„Für bessere Bedingungen für Senioren und pflegebedürftige Menschen.“
Omar Chahal
63 Jahre
verh.
interkultureller Coach &Berater
Listenplatz 7
„Ich engagiere mich für eine Integration, die im Dialog mit dem Fremden einen offenen Umgang mit seiner Andersartigkeit findet.“
Katharina Volkert
29 Jahre,
Kletterwaldbauerin & Schreinerin
Listenplatz 8
„Für den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs und nachhaltiges Bauen“
Maria Lindl
53 Jahre
verh.3 Kinder
Landschaftsarchitektin
Listenplatz 9
„Meine Motivation ist eine nachhaltige Entwicklung zu gestalten und aktiv Toleranz, Chancengleichheit und ein friedliches Miteinander zu fördern.“
Walter Müller
60 Jahre
Meckatz
Waldbauer & Alphirt
Listenplatz 10